Die Ganztageskinder der 2g und 4g trafen sich am Samstag um 8.00 Uhr am Giesinger Bahnhof, um zum großen Schachturnier nach Garching zu fahren, ans Werner Heisenberg Gymnasium. Mit dabei auch, viele Eltern und Geschwister, sowie Rayhan, als Empfehlung aus dem Tagesheim.
Zuvor hatten wir in einem internen Ausscheidungsturnier in unserer Schule alle TN ermittelt, da wir nur zwei Mannschaften aus der 1. und 2. Jahrgangsstufe und drei Mannschaften aus der 3. und 4. Jahrgangsstufe mitnehmen durften.
In der 2g ergab sich somit folgendes Bild:
Erste Mannschaft: Brett 1 Rayhan, Brett 2 Finn, Brett 3 Lara und an Brett 4 Ena.
Zweite Mannschaft: Brett 1 Noah, Brett 2 Sophia, Brett 3 Noel und an Brett 4 Christina.
Als Ersatzspieler: Slaven, Fiona, Ajan und Yavuz.
In der 4g:
Erste Mannschaft: Brett 1 Rishik, Brett 2 Parinita, Brett 3 Mahasvin und an Brett 4 Imaan.
Zweite Mannschaft: Brett 1 Alexandros, Brett 2 Gamaliel, Brett 3 Hussain und an Brett 4 Ermin.
Dritte Mannschaft : Brett 1 Lana, Brett 2 Leander, Brett 3 Isabelle und an Brett 4 Faniel.
Ersatzmann: Ermin
Insgesamt traten im Hauptturnier, d.h. (3./.4.Jahrgangsstufen) 46 Teams aus den verschiedensten Münchner Grundschulen an und im Anfängerturnier (1./2.Jahrgangsstufe) 27 Teams.
Mit allen TN, Ersatzspielern, Eltern und Geschwistern, als auch den Betreuern, Trainern und Organisationsteam dürften also gut und gerne 400 Leute vorort gewesen sein, verteilt auf die Mensa, eine kleine Turnhalle sowie drei Klassenzimmer.
Gespielt wurde in beiden Turnieren 6 Runden nach Schweizer System. Leider konnten wir die Partien nicht live verfolgen, denn zu Beginn jeder Runde wurden Eltern und Trainer vom jeweiligen Spielort verbannt und mussten draußen vor der Schule, in den Gängen oder in der Kantine Platz nehmen.
Anfängerturnier:
Hier lag unsere Erste Mannschaft bis zur Vorschlussrunde gleichauf mit dem späteren Sieger und wurde am Ende guter Siebter bei 5 Siegen und 1 Niederlage. Anerkennung verdienen besonders die Einzelleistungen von Rayhan mit 5,5/6 (5 Siege u. 1 Remis) und Ena mit 5/6 (5 Siege u. 1 Nieder-lage).
Die Zweite Mannschaft wurde 20. Alle Ersatzspieler kamen zu ihren Einsätzen, weil wir nach jeder Runde durchwechselten.
Hauptturnier:
Auch unsere Erste Mannschaft erzielte ein „Top Ten-Ergebnis“. Besonders hervorheben muss man Rishik, der alle seine 6 Partien gewann. Auch Elmin erzielte mit 4,5/5 ein phantastisches Ergebnis. Am Ende wurde unser Team 1 guter Neunter, bei 4 Siegen und 2 Niederlagen.
Die Zweite Mannschaft blieb etwas hinter den Erwartungen zurück und kam auf den 35. Platz.
Die Dritte Mannschaft wurde leider nur Vorletzter.
Das tat aber Begeisterung und Spielfreude keinen Abbruch. Im Gegenteil, alle TN fanden das Turnier cool und waren voll bei der Sache.Die Viertklässler würden am liebsten nächstes Jahr wieder mitspielen und die Zweitklässler brennen schon auf das Folgeturnier. Ein großes Kompliment geht auch an alle Eltern, die die Schulfamilie der Weißenseegrundschule bestens repräsentiert und uns Trainer optimal unterstützt haben. (Von Christian Dörr und Petra Cordua)